Verfolger und Underdogs der Zielsportliga
- Details
 - Kategorie: Archiv-Berichte
 - Geschrieben von Norbert Gwehenberger/Ligaleiter
 
Zielsportliga Vorarlberg
Vorarlbergliga - HSV ist nicht zu stoppen
HSV Vorarlberg mit Zoran/Psenner/Rhomberg besiegte auch den aktuellen Ligachampion Gisingen mit 3:1 und bleibt unangefochten an der Spitze der Vorarlbergliga - Tagessieger Sladian Zoran/380R. Den Ehrenpunkt für Gisingen erzielte Benedikt Hödl mit 369R.
HSG Bregenz ist nach einem 3:1 gegen Hard erster Verfolger, punktegleich mit Frastanz, das Nenzing im Oberlandderby 3:1 bezwang. Vorjahresfinalist Nenzing ist vorerst abgeschlagen Tabellenletzter.
Bester Junior an diesem Abend - Michel Kunchs mit 372R. Rosa Meier war mit 373R beste Dame der Runde, knapp gefolgt von der Mannschaftskollegin Michela Hofele/372R. Wilfried Kasbauer/Sen II erzielte 370 Ringe für Hard.
Liga Rheintal – Höchst ist neuer Tabellenführer
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem 4:0 gegen Lustenau setzte sich Höchst an die Tabellenspitze – Tagesbester Siegfried Klocker mit 368R.
Underdog Vorkloster setzte sich mit einem tollen 3:1 Heimsieg gegen den bisherigen Leader aus Egg sensationell an die 2 Stelle – der Ehrenpunkt für Egg ging nach 366R im Shot-Off an Bertram Fetz – 10:8 gegen Wolfgang Müller.
Doren mit einem 3:1 in Dornbirn und HSG Bregenz mit einem 2:2 bleiben ebenfalls im Titelrennen. Die JS Amira Abdel Dayem/352R und Alexander Bickel/346R zeigten tolle Ergebnisse. Tagessieger Gerhard Zach/Doren mit 376R.
Liga Walgau – Montafon erster Verfolger des PolSV
Montafon setzte sich zu Hause gegen Tabellenführer PolSV mit 3:1 durch und verringerte den Rückstand in der Tabelle auf einen Punkt. Tagesbester Artur Wachter mit 372 Ringen, JS Renee Bargehr punktete mit 352R.
Nenzing II mit einem starken Alexander Dengg/370R und Gisingen II mit starken JS Martin Lindner/357R und Jun Bernd Spiegel/361R bleiben im Titelrennen.
Das erste Shot-Off dieser Saison wurde in Koblach entschieden. Margarete Fleisch/USS Dornbirn erzielte wie Christoph Schnetzer 369R und setzte im Entscheidungsschuss mit 9:7 durch. Eine gerechte Punkteteilung hält beide Mannschaften im Mittelfeld.






                		
                		
						
						
						