50 Jahre SV Völkermarkt
- Details
- Kategorie: Archiv-Berichte
- Geschrieben von Theo Wedenig, Info: Wilfried Mayerhofer
Jubiläumsfeier beim 3. Landesschützentag
Im Rahmen des Alpen Adria Marktes veranstaltete der Schützenverein Völkermarkt sein 50 jähriges Jubiläum mit 3. Kärntner Landesschützentag.

Am Samstag wurde der Schützenumzug mit ca. 200 Sportlern und Funktionären aus ganz Kärnten und einigen Traditionsträgern von Völkermarkt, den Bürgerfrauen, der Familientrachtengruppe Völkermarkt und den Trachtenfrauen Waisenberg-Trixnertal sowie der Lindenhofer Bauernkapelle, welche für die musikalische Begleitung sorgte, durchgeführt.
Pater Wolfgang von der Stadtpfarrkirche Völkermarkt fand in seiner Predigt für die Schützen treffende Worte und machte den Besuch in seiner Kirche zum würdigen und besinnlichen Aufenthalt.
Die Gruppe um Musiklehrer Walter LACKNER begleitete den Festgottesdienst mit musikalisch Einlagen.
Das Fest der Schützen wurde durch die Anwesenheit hoher Ehrengäste, wie LH Gerhard DÖRFLER, Landesrat Dr. Josef MARTINZ, den Landtagspräsidenten Josef LOBNIG und Rudolf SCHOBER, BgM Valentin BLASCHITZ sowie weiteren Regional-und Ortspolitikern, dem ASVÖ Präsidenten Kurt STEINER, dem Sportdirektor des Amtes der Kärntner Landesregierung, RegRat Reinhard TELLIAN, zu einer für das Schützenwesen einzigartigen Veranstaltung.
Landesoberschützenmeister Ing. Klaus DEISER würdigte in seiner Rede die Tätigkeit des Schützenvereins und seiner Funktionäre und das es notwendig sei, das Schützenwesen in Kärnten der Öffentlichkeit vorzustellen und zu präsentieren.
Im Rahmen der Ehrungen wurde Anton DREIER, Gründungsmitglied, zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Die weitere Ehrungen von Vereinsmitgliedern wurden durch LOSchM Ing. Klaus DEISER in diesem feierlichen Rahmen vorgenommen.
Der Stand des Schützenvereins im Festzelt wurde durch Prominente Gäste besucht. Marc PIRCHER und Michaela KIRCHGASSER ließen es sich nicht nehmen am elektronischen Schießstand ihr Können zu beweisen.
Auch gab der Bürgermeister der Partnerstadt San Giorgo di Nogaro, Pietro Del Fratre, ein paar treffende Schüsse auf die Scheibe ab.
Absolute Schützenkönigin und Schätzmeisterin wurde Sabine SATTLER die sowohl beim Preisschießen als auch beim Schätzspiel die Nase vorne hatte.
Herzlichen Dank an allen Gönnern und Sponsoren, die mit ihren Unterstützungen zum Gelingen dieses Schützenfestes beigetragen haben.
Auch ein Dankeschön an Erich PFEIFENBERGER der in gekonnter Manier die Festzugsteilnehmer vorstellte und auch beim Festprogramm sowie beim Frühschoppen mit Preisschießen durch das Programm führte.





